Google Bewertung löschen - So geht's

Google Bewertung löschen: Ein umfassender Leitfaden

Negative Google-Bewertungen können für Unternehmen ein großes Problem darstellen. Sie beeinflussen nicht nur die Online-Reputation, sondern auch die Kaufentscheidungen potenzieller Kunden. Doch wie kann man eine solche Bewertung entfernen? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, welche Hürden es gibt und warum professionelle Unterstützung oft der effizienteste Weg ist.


Warum ist die Löschung von Google-Bewertungen so schwierig?

Google hat strikte Richtlinien für die Entfernung von Bewertungen. Nur solche, die gegen diese Richtlinien verstoßen – etwa durch Spam, Fake-Inhalte oder beleidigende Sprache – können entfernt werden. Es gibt keinen direkten „Löschen“-Button für Unternehmen, und der Prozess ist oft zeitaufwendig und ohne Garantie auf Erfolg.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: So melden Sie eine Bewertung bei Google

Wenn Sie eine Bewertung selbst melden möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Anmeldung bei Google My Business
    Loggen Sie sich in Ihr Google-Konto ein und öffnen Sie Ihr Unternehmensprofil.
  2. Bewertung finden
    Navigieren Sie zum Bereich „Rezensionen“ und suchen Sie die betreffende Bewertung.
  3. Bewertung melden
    Klicken Sie auf die drei Punkte neben der Bewertung und wählen Sie „Als unangemessen melden“.
  4. Grund angeben
    Beschreiben Sie, warum die Bewertung gegen Googles Richtlinien verstößt (z. B. Fake-Inhalt oder beleidigende Sprache).
  5. Warten auf Googles Entscheidung
    Google prüft Ihre Meldung manuell, was mehrere Tage bis Wochen dauern kann.

Welche Bewertungen können gemeldet werden?

Nicht jede negative Bewertung kann entfernt werden. Folgende Verstöße gegen Googles Richtlinien sind meldefähig:

  • Spam oder Fake-Bewertungen: Bewertungen ohne reale Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen.
  • Beleidigende Inhalte: Hassrede, Drohungen oder Belästigungen.
  • Konflikte von Interessen: Negative Bewertungen durch Mitbewerber.
  • Irrelevante Inhalte: Bewertungen, die nichts mit Ihrem Geschäft zu tun haben.

Alternative Ansätze: Kunden zur Löschung bewegen

Manchmal ist es effektiver, direkt mit dem Verfasser der Bewertung zu kommunizieren:

  • Professionell antworten: Bedanken Sie sich für das Feedback und bieten Sie eine Lösung an.
  • Direkte Kontaktaufnahme: Klären Sie Missverständnisse und bitten Sie den Kunden höflich, die Bewertung zu überdenken.

Warum professionelle Hilfe sinnvoll ist

Die manuelle Meldung von Bewertungen ist oft frustrierend und ineffizient. Hier kommt ein Service wie Bewertungsbutler ins Spiel:

  • Effizienz: Die Experten von Bewertungsbutler kennen die Prozesse und Richtlinien genau und erhöhen Ihre Erfolgschancen erheblich.
  • Zeitersparnis: Statt sich selbst durch Googles langwierige Prüfprozesse zu kämpfen, übernehmen Profis den gesamten Vorgang.
  • Rechtssicherheit: Bewertungen werden nur dann gelöscht, wenn sie tatsächlich gegen Richtlinien verstoßen – das minimiert das Risiko von Sanktionen durch Google.

Vorteile von professioneller Löschung

VorteileDetails
Hohe ErfolgsquoteÜber 90 % bei der Löschung unberechtigter Bewertungen
Schnelle BearbeitungOft innerhalb weniger Tage abgeschlossen
Direkte InformationZeitnahe Information bei neuen Bewertungen

Fazit

Das Löschen negativer Google-Bewertungen ist ein komplexer Prozess mit einigen Hürden. Während es möglich ist, Bewertungen selbst zu melden, erfordert dies Geduld und genaue Kenntnisse der Richtlinien. Eine falsche Reaktion kann sogar eine spätere Löschung verhindern. Für Unternehmen, die ihre Zeit effizient nutzen möchten, bietet ein Service wie Bewertungsbutler eine zuverlässige Lösung, um ihre Online-Reputation zu schützen.

Wenn auch Sie mit negativen Bewertungen kämpfen, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen – Ihre Reputation ist es wert!

Bewertungsbutler - mehr Erfolg durch positive Bewertungen

Negative Bewertungen löschen & positive gewinnen – ganz einfach!

Vermeiden Sie Nachteile durch negative Bewertungen. Überzeugen Sie neue Kunden durch zusätzliches positives Feedback. Lassen Sie sich helfen.