Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Brengelmann Online Marketing (nachfolgend „Bewertungsbutler“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Reputationsmanagement.

1.2. Bewertungsbutler bietet seine Dienstleistungen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB an. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde.

2. Leistungen

2.1 Allgemeines

Bewertungsbutler bietet selbst und unter Mitwirkung Dritter verschiedene Dienstleistungen im Bereich des Reputationsmanagements an. Je nach gebuchtem Umfang können dies einzelne oder mehrere Leistungen sein.

2.2. Beobachtung von Bewertungen

Bewertungsbutler überwacht die Bewertungen eines Profils oder Standorts des Kunden auf verschiedenen Portalen. Ein Standort bzw. Profil kann für eine einzelne Person, eine Filiale oder ein Projekt stehen, welche/s im Internet auf einer eigenen Seite bewertet werden kann. Hierzu nutzt Bewertungsbutler regelmäßig verschiedene Tools oder externe Dienstleister für das Monitoring sowie die Verarbeitung und Übermittlung von Bewertungen an den Kunden. Zwischen dem Kunden und den externen Dienstleistern kommt in diesem Fall kein Vertrag zustande.

2.3. Löschung negativer Bewertungen

Bewertungsbutler vermittelt die Dienstleistung der Löschung bzw. Anfechtung negativer Bewertungen auf verschiedenen Portalen. Hierzu beauftragt Bewertungsbutler regelmäßig externe Dienstleister wie Löschagenturen oder Rechtsanwälte mit der Erhebung von Einsprüchen im außergerichtlichen Verfahren. Zwischen dem Kunden und dem externen Dienstleister kommt in diesem Fall u. U. ein Vertrag zustande. Bewertungsbutler tritt als Vermittler von Leistungen auf.

2.4. Überwachung und Information bei Bewertungen 

Bewertungsbutler informiert den Kunden bei Eingang neuer Bewertungen (insbesondere bei negativen Bewertungen, z.B. Bewertungen mit einem von fünf Sternen). Zwischen dem Kunden und den Anbietern der eingesetzten Online-Services kommt im Bedarfsfall ein Vertrag zustande. Auf Wunsch des Kunden kann Bewertungsbutler die Löschung der negativen Bewertung gemäß Ziffer 2.2. veranlassen.

2.5. Generierung positiver Bewertungen 

Bewertungsbutler bietet die Möglichkeit, positive Bewertungen durch gezielte Ansprache realer Nutzer von Leistungen oder Diensten des Kunden zu erhalten. Bewertungsbutler gibt keine Garantie für das Erreichen von Bewertungen – weder in Umfang noch Inhalt (z. B. fünf Sterne oder Bestnote). Außerdem bietet Bewertungsbutler dem Kunden die Möglichkeit, Nachrichten von potentiell bewertenden Personen zu erhalten, um so eventuell negative Bewertungen auf Bewertungsportalen zu vermeiden.

2.6. Keine Zahlung über Rechtsschutzversicherungen 

Die Abrechnung der Dienstleistungen von Bewertungsbutler erfolgt nicht über Rechtsschutzversicherungen, da die Abwicklung der verschiedenen Leistungen überwiegend nicht durch Rechtsanwälte erfolgt.

3. Vertragslaufzeit und Kündigung

3.1. Der Vertrag zwischen dem Kunden und Bewertungsbutler wird entweder als Monats- oder Jahres-Abonnement geschlossen. Der Vertrag erfolgt unbefristet und verlängert sich automatisch um den vereinbarten Zeitraum, wenn er nicht fristgerecht gekündigt wird.

3.2. Bei einem Jahres-Abonnement hat der Vertrag eine initiale Laufzeit von einem Jahr ab Vertragsschluss. Er verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird.

3.3. Bei einem Monats-Abonnement hat der Vertrag eine initiale Laufzeit von einem Monat ab Vertragsschluss. Er verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, wenn er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende des jeweiligen Vertragsmonats schriftlich gekündigt wird.

3.4. Bewertungsbutler behält sich das Recht vor, den Vertrag außerordentlich zu kündigen, falls der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nicht vertragsgemäß nachkommt oder in einem Monat mehr als 20 negative Bewertungen erhalten hat.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Die Preise für die von Bewertungsbutler angebotenen Dienstleistungen ergeben sich aus der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preisliste. Bei einem neuen Vertrag gilt der Preis zum Zeitpunkt des ersten Vertragsabschlusses, bei einer Vertragsverlängerung gilt der jeweils am Tag der Verlängerung aktuelle Preis.

4.2. Der Kunde ist verpflichtet, die vereinbarten Preise innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen, sofern diese nicht in einem Elektronischen Lastschrift-Verfahren oder auf anderem Weg eingezogen werden.

4.3. Im Falle des Zahlungsverzugs des Kunden ist Bewertungsbutler berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten.

5. Haftung und Gewährleistung

5.1. Bewertungsbutler haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seiner gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.

5.2. Bewertungsbutler übernimmt keine Haftung für die erfolgreiche Löschung oder positive Änderung von Bewertungen auf den Bewertungsportalen, da die endgültige Entscheidung hierüber den jeweiligen Plattformbetreibern obliegt.

5.3. Bewertungsbutler übernimmt keine Gewährleistung für die Erreichung bestimmter Ergebnisse, insbesondere nicht für das Erzielen bestimmter Bewertungen.

5.4 Bewertungsbutler übernimmt keine Gewährleistung für Folgen, die sich aus der Nutzung dieses Angebots auf Bewertungsportalen ergeben.

6. Datenschutz und Vertraulichkeit

6.1. Bewertungsbutler verpflichtet sich, die vom Kunden übermittelten Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der vertraglich vereinbarten Leistungen zu verwenden.

6.2. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten zur Durchführung der Dienstleistungen von Bewertungsbutler an verschiedenen Stellen online und lokal gespeichert und verarbeitet werden.

6.3. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzrichtlinie von Bewertungsbutler geregelt und werden vom Kunden akzeptiert.

7. Schlussbestimmungen

7.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

7.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, sofern der Kunde Kaufmann ist, der Sitz von Bewertungsbutler.

7.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

Bewertungsbutler

c/o Brengelmann Online Marketing
Löwenburgstr. 136
53229 Bonn
post @ bewertungebutler . de

Bewertungsbutler - mehr Erfolg durch positive Bewertungen